
Presse
Folgend finden Sie unsere Blogs zum Thema "ergonomisch Arbeiten", News und Vorstellungen unserer Hersteller und Produkte. Zudem auch Feedbacks von unseren Kunden sowie ausgewählte Statistiken zur Arbeitswelt in Deutschland. Viel Spaß beim Stöbern!
Blogs

Blog | Artikel: 3
Ergonomisch Arbeiten: So gehts!
Nur der gesunde Körper ist in der Lage, seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Blog wie Sie Ergonomisch Arbeiten können und Ihren Körper trotz stundenlanger Schreibtischarbeit gesund halten.

Blog | Artikel: 0
News
In diesem Blog werden Sie über Entwicklungen, Sonderaktionen und Neuigkeiten aus der ErgoObject auf dem Laufenden gehalten. Regelmäßiges reinschauen lohnt sich!

Blog | Artikel: 2
Unter der Lupe
Wie der Name schon sagt, schauen wir Produkte, Hersteller und neue Konzepte aus der Arbeitswelt für Sie genauer an!
Kundenreferenzen

Liebe Kunden, hier finden sie Zugang zu unseren Kundenreferenzen.
Ob eine ganze Etage oder nur ein Arbeitsplatz, wir haben unsere Kunden beraten, mit Ihnen geplant und dann ausgeführt. Sehen Sie sich unsere Beispiele aus den verschiedenen Bereichen an. Sie erreichen diese einfach über die unten aufgeführte Auswahl.
Ergonomie Sonderlösung Krallenfinger





Thema: Kundin mit Krallenfingern
Uns hat eine Kundin aufgesucht, die eigentlich nur einen ergonomischen Stuhl benötigte. Dabei haben wir Sie auf ihre linke Hand angesprochen und erfuhren so Ihre Geschichte der Erkrankung. Sie hat sogenannte Krallenfinger, mit denen es Ihr schwerfiel, an einer normalen Tastatur zu schreiben. Es folgten mehrere Besuche bei uns im Laden, bei denen wir uns mit Ihr an eine Lösung ran gearbeitet haben. Nach Freigabe durch Ihren Arbeitgeber haben wir unseren Tischler hinzugezogen, um die finale Version eines Unterbaus für eine Kinesis Freestyle-2 Tastatur zu erarbeiten. Der Höhenunterschied rechts vs. links betrug ca. 45 mm und so haben wir eine Lösung a) für Ihr Homeoffice und b) den Desk Sharing Arbeitsplatz im Konzern geschaffen. An beiden Plätzen ist die Tastatur-/Mouse-Ebene einfach abzunehmen und kann abends im Staufach untergebracht werden. Durch dieses Hilfsmittel und dem neuen Bürostuhl werden ihre Schulter-/Nacken-Probleme, bis hin zur Handwurzel, nun der Vergangenheit angehören.
Referenz Akustiklösung




Akustiklösung in der WT.SH / Kiel
Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein "Wir fördern Wirtschaft", so der Slogan der WT.SH in Kiel und wir konnten die alten und neuen Büro-Arbeitsräume akustisch herrichten. Im Zuge der Begehung haben wir uns dazu entschieden, einen Workshop durchzuführen, um die Anzahl der Segel je Büroraum zu definieren. Für die Sonderflächen haben wir, je nach Raum, ganz individuelle Lösungen erarbeitet, die dann auch so umgesetzt wurden. Das vorhandene Mobiliar (besonders in den Besprechungsbereichen und im open space), wurden wunderbar in die Lösung integriert.
Referenz Sonderlösung Stuhlanfertigung




für Dame mit Hüftfehlstellung
Unsere Kundin arbeitet in einem Konzern und wurde vom SBV (Schwerbehindertenvertretung)zu uns geschickt, um sich aufgrund Ihres irreparablen Hüftschadens bei uns einen neuen Stuhl auszusuchen. Nachdem Sie uns von ihren Leiden erzählt hatte, war klar, das bekommen wir mit einem Standard nicht gelöst. Im Vorfeld haben die Kundin und wir uns für einen Haider Bioswing der Serie 4 entschieden, denn dieser Stuhl hilft, Blockaden im Körper zu lösen. Nach mehreren Terminen und einem Kostenvoranschlag für das Integrationsamt ging es dann mit unserem Orthopädietechniker ans Werk. Per Gipsverfahren wurde ein Abdruck des Gesäß-Hüftbereiches vorgenommen. Der Rohling wurde noch nachgebessert und ging dann an Firma Haider der das Modell dann in der Polsterei als perfekten Sitz für unsere Kundin erstellt hat. Nach erfolgter Montage und Fertigstellung des Bürostuhls ging es dann in die Einweisung des Stuhls bei uns vor Ort.
Schulung an einer Einhandtastatur


für eine Person mit einem GDB 100
Um einen schnellen und einfachen Zugriff auf die vielen Funktionen Ihrer neuen Einhandtastatur zu erhalten, war unser Schulungs- und Programmierfachmann Fynn bei unserer Kundin zu Hause. Er hat mit Ihr die Funktionen der Tastatur besprochen und dann verschiedene Tasten nach Ihren Wünschen programmiert, um Ihr so ein für Sie optimales Arbeiten zu ermöglichen. Abgewickelt wurde das Ganze über das Integrationsamt.
Sonderlösung für Person mit Fehlbildung am Arm




Sonderarmlehne, Stuhl und Tastatur
Bei diesem Termin ging es um einen neuen Bürostuhl, der den Rückenschmerzen entgegenwirken sollte. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Stuhl alleine es nicht schaffen kann. Nach unserem Beratungsschema, dem „Ursache-Wirkungs-System“ war klar, wo die Ursache liegt. An erster Stelle musste eine Einhandtastatur her. So gab es dann für einige Tage eine Zeuss Einhandtastatur mit Ziffernblock rechts zum Testen. Beim Stuhl stellte sich heraus, dass nur Haider Bioswing aus der 4er-Serie helfen wird. Nachdem wir herausgefunden hatten, dass die kleinen Restfinger der linken Hand eine Entlastung auf der Armlehne benötigen, haben wir unseren Orthopädietechniker hinzugezogen und eine weiche Sonderarmlehne entworfen. Aus haptischen Gründen wurde diese für beide Seiten hergestellt. Abgewickelt wurde das Ganze über das Amt, welches die Kosten übernahm.
Umbau eines starren Empfangstresen in eine ergonomische Steh-/Sitzlösung




und eine wirtschafliche Lösung Ressourcen zu sparen
Mit Hilfe unseres Tischlermeisters Herrn Klaus Friedrich, konnten wir unserem Kunden einen wirtschaftlichen Umbau seines Empfangstresen fertigen. Aus einem starren Arbeitsbereich wurde in kurzer Zeit ein ergonomischer Sitz-/Stehtresen. Untergesetzt wurde ein Tischgestell aus der Serie Motus von Actiforce. Bei diesem Modell kann auch der Höhenintervall begrenzt werden, so das nur die richtige Sitzhöhe angefahren werden kann. Dieser Tresen ermöglicht nun den Mitarbeiter*innen dieser Praxis, sich den Arbeitsbereich auf ihre Bedürfnisse einzustellen. Dies fördert die Gesundheit im gesamten Nacken-, Schulter- und Rückenbereich. Ein Arbeiten im Stehen fördert zudem die Blutzirkulation und erhöht so die Leistungsfähigkeit, da der Körper optimal mit Sauerstoff versorgt wird.
Montage von Flächenvorhängen als alternative zu Plissees



Eine effektive Methode Blendung im Büro zu vermeiden
bieten Flächenvorhänge. Im Gegensatz zu meistens in Büros angebrachten Plissees, die immer an den Seiten noch Strahlen durchlassen, bieten diese Flächenvorhänge den Vorteil, dass sie gezielter platziert werden können. Einfach genutzt halten sie die Sonne fern, lassen aber noch Helligkeit durchen. Ist die Blendung am Arbeitsplatz jedoch noch zu stark, können sie doppelt hintereinander geschoben werden und an der Deckenschiene einfach dem Sonnenstand über die gesamte Fensterfront hinterherwandern. Unserem Kunden konnten wir so einen blendfreien Arbeitsbereich erstellen, der die Augen entlastet und somit sein Wohlbefinden im Arbeitsalltag fördert. Dadurch wird dann auch der gesamte Körper entspannt, was Kopf- und Nacken-/Schulterschmerzen entgegenwirkt.
Mitarbeiter*innen in Produktionshalle gegen visuelle und psychische Störfaktoren abgeschirmt



Es ist nicht immer nur das Büro
in dem visuelle und akustische Probleme an den Arbeitsplätzen auftreten und zu gesundheitlichen Problemen führen. In Hamburg Allermöhe konnten wir einem interanationalen Industriekonzern und seinen Mitarbeiter*innen helfen. Durch eine sogenannte Einhausung mit Stellwänden, wurden Arbeitsplätze, die sich inmitten einer Produktionshalle befinden, gegen visuelle und psychische Störungen geschirmt. Somit wurden die gesundheitsgefährdenden Reize stark zu reduzieren. Auch die Akustik an den Arbeitsplätzen hat sich etwas verbessert.
Flächenplanung und Umzug Mondi Paper




In 2023 durften wir die neue Fläche und den Umzug unseres Kunden Mondi Paper aus der Hamburger Hafencity in die Innenstadt planen und begleiten.
Mondi ist ein Papierhersteller, der in fünf Papierwerken in Österreich, der Slowakei und Südafrika ungestrichenes Feinpapier herstellt.
Neben dem deutlich reduzierten Stauraum ging es vordergründig um ergonomische und ästhetische Aspekte. Dieser Spagat, so die Mitarbeiter, wurden perfekt mit diesen Artikeln umgesetzt:
Bürostühle -Haider Bioswing
Schreibtische - Hausmarke Motus
Stauraum - OKA
Akustikpanele - Ergopanel AG
Besucherstühle - Forma V
Besprechungstische - Wilkhahn
Beleuchtung - die vorhandenen Stehleuchten wurden in die Planung integriert
Feedback

10.10.2020
Ausführliche Fachberatung
Ausführliche Fachberatung & vielfältige Möglichkeiten, Sitzen neu zu erleben & auszuprobieren - Stephan Mühlmann & Team wecken das Bewusstsein,
weshalb Ergonomie wichtig ist und wie diese unsere Gesundheit beeinflusst.
Besser einmal vernünftig investiert (adäquates Preisniveau) als dauerhaft "Rücken" zu haben. Unsere Empfehlung!
M.M.

11.09.2021
Einfach Spitze
Sehr gute Beratung und gute Auswahl an ergonomischen Produkten hoher Qualität von Bürostuhl bis Computermaus.
Da man diese in normalen Läden nicht findet ist es sehr viel Wert, sie hier vor Ort auszuprobieren können.
Auch nach dem Kauf sehr guter Support. Da kann man echt nicht meckern.
C.G.

13.08.2020
Super Beratung
Fachkundige und freundliche Beratung, bin mit dem erworbenen Produkt sehr zufrieden.
Einziges kleines Manko ist, dass sich die Lieferung um einen Tag verzögert hat.
Insgesamt würd ich den Laden aber definitiv empfehlen.
P.H.
Statistiken

DKV
Wachsender Bewegungsmangel
Laut DKV-Gesundheitsreport schafft es nur die Hälfte der deutschen Bürger, sich pro Woche mindestens 150 Minuten moderat beziehungsweise 75 Minuten intensiv zu bewegen.

Techniker Krankenkasse
Rückenprobleme
Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat nach eigener Aussage ständif oder oft Rückenprobleme, gut ein weiteres Drittel gibt an, zumindest ab und zu Beschwerden zu haben.

WHO
Bewegung fördert die Gesundheit
Ein Blick auf die Seite der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verrät, dass bereits 150 Minuten moderate Aktivität oder 75 Minuten intensive Bewegung pro Woche die Gesundheit fördern können.