Das BIOSWING Posturomed® ist das sensomotorische Präventions-, Therapie- und Befundgerät, zertifiziert gemäß MDR 2017/745. Seine Therapiefläche ist an einem Doppelschwingwerk aufgehängt, das dosiert gedämpfte Pendelbewegungen mit unterschiedlich einstellbaren Schwingamplituden und Schwingfrequenzen ermöglicht.
Das BIOSWING Posturomed® 202 ist mit einer Therapiefläche von 60 x 60 cm und einem dreiseitigen Haltegeländer für den stationären Einsatz konzipiert. Zertifiziert gemäß MDR 2017/745.
Die speziell für das BIOSWING Posturomed® entwickelten und nachrüstbaren Zusatzmodule erweitern dessen Anwendungsmöglichkeiten deutlich. Dadurch kann das BIOSWING Posturomed® noch gezielter für bestimmte Indikationen und in bestimmten Rehabilitationsphasen eingesetzt werden.
Das Rehamodul ermöglicht funktionelle Knie, Hüft, und Beckenstabilisationsübungen isometrisch oder dynamisch in einer geschlossenen kinetischen Kette.
Das OSG Modul erweitert die pendelnde Therapiefläche um eine in der Neigung limitierbaren Kippachse. Die Sprunggelenke werden zu einer erhöhten Stabilisation in verschiedenen Bewegungsachsen provoziert.
Das Sitzmodul ermöglicht Stabilisationsübungen im Sitzen, insbesondere bei Patienten die nicht in der Lage sind, entsprechende Übungen im Stehen durchzuführen. In der Höhe stufenlos einstellbar.
Das Provokationsmodul dient der Auslenkung der Therapiefläche um 10, 20 oder 30 mm für ein gezieltes, standardisiertes Feedbacktraining.
Das Feedbackmodul ermöglicht eine bessere Visualisierung der Bewegungen der Therapiefläche, insbesondere in der Therapie mit dem Rehamodul. Das Feedbackmodul besteht aus drei Paaren zur Anbindung an drei Seiten der Therapiefläche.
Das Kontaktmodul unterstützt die Bewegungsqualität Ihrer Patienten. Durch die vielfältige Anbringung der verschieden langen Gummibänder bieten Sie Ihren Patienten taktile Reize, um Bewegungsausschläge anzuzeigen oder zu limitieren.
Das Titubationsraster unterstützt Sie in der Therapie, Schwankungen und Asymmetrien des Körpers oder Körperteile Ihrer Patienten klinisch besser und sicherer beurteilen zu können. Auch für die Fotodokumentation bestens geeignet.
Die Schrittmatte dient der standardisierten Durchführung aller Übungen, die ihre Ausgangsstellung vor dem Posturomed haben. So lassen sich z.B. Aufsteigeübungen mit immer wiederkehrender, reproduzierbarer Schrittlänge durchführen.
Sie sind eine Behörde oder Unternehmen und möchten auf Rechnung bestellen?
Kein Problem! Kontaktieren Sie uns dazu einfach per Mail oder Telefon ergo@ergoobject.com 040-3096920