Haider Bioswing 260 iQ (Bestseller) Konfigurator

Haider Bioswing 260 iQ (Bestseller) Konfigurator
Haider Bioswing 260 iQ (Bestseller) Konfigurator
Haider Bioswing 260 iQ (Bestseller) Konfigurator Haider Bioswing 260 iQ (Bestseller) Konfigurator
Individuell auf Sie zugeschnitten!

Mit unserem Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, das Produkt individuell auf Sie anzupassen. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie das Produkt in den Warenkorb legen und die Bestellung abschließen.

Beschreibung
Das außergewöhnliche 3D-Sitzwerk, vielfältige Einstellmöglichkeiten und die standardmäßige Lumbalausformung machen diesen ergonomischen Bürostuhl zum idealen Begleiter für alle, die im Büro viel sitzen. Der BIOSWING 260 iQ sorgt für eine gesunde Sitzhaltung und entspanntes Arbeiten. In der „Bestseller“-Variante haben wir für Sie ein besonders günstiges Modell konfiguriert, das durch gute Ergonomie und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis besticht.
Hersteller

Schon zu Beginn der 1980er Jahre entwickelte der Firmengründer Eduard Haider die ersten schwingenden Arbeitsstühle. Berührt von Menschen, die unter Rückenschmerzen litten, suchte er nach Lösungen. Für die ersten Versuche wurden noch Bestandsstühle, die es zu dieser Zeit auf dem Markt gab, verwendet. Der hier gezeigte Stuhl ist der erste seiner Art. DER ERSTE BIOSWING DREHSTUHL mit Patent. 

     

Mit dem Nachweis des amerikanischen Neurologen Dennis McGinty, dass schwingende Bewegung die menschliche Leistungsfähigkeit steigern können, wurde der Weg frei für die Erfindung des BIOSWING-Sitzsystems. 1983 ließ sich Eduard Haider dieses patentieren. Seitdem sind brillante Lösungen am Markt, die vielen Menschen zu gute kommen. Die Produkte von Haider werden alle in Deutschland „unter einem Dach“ in Pullenreuth (Oberpfalz) hergestellt und zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität aus.

 

Adresse:

Haider Bioswing GmbH

Dechantseeser Str. 4

95704 Pullenreuth

DEUTSCHLAND

Kontakt: info@bioswing.de

 


Zu den Produkten von Haider Bioswing
Zertifikate

Das AGR Gütesiegel zeichnet ausschließlich Produkte aus, die von einer unabhängigen Prüfkommission mit Experten aus mehreren medizinischen Fachbereichen als “Gesund für den Rücken” befunden wurden. Das Siegel dient Verbrauchern beim Kauf von ergonomischen Alltagshilfen von Bürostühlen bis zu Sportgeräten als klare Entscheidungshilfe. Eine Studie belegt, dass 71 Prozent der Orthopäden Ihren Patienten bevorzugt Produkte mit dem AGR-Gütesiegel empfehlen. Das Fachgeschäft der ErgoObject KG und seine Mitarbeiter sind ARG-Zertifiziert.


Zu den Produkten mit dem Zertifikat AGR